Saarlouis – Es geschieht auf der Autobahn A8 von Pirmasens nach Luxemburg. In Höhe Saarwellingen im Landkreis Saarlouis im Saarland bemerkt der 70-jährige Fahrer im Rückspiegel, wie ein Reifen am Auflieger Feuer fängt.
Nach und nach greifen die Flammen auf die übrigen Reifen auf den 3 Achsen mit Zwillingsbereifung über. Einzelne brennende Reifen lösen sich während der Fahrt und rollen teils brennend über die Autobahn, entfachen Feuer auf einem Feld oder brennen am Strassenrand aus. Eine schwarze Spur auf dem Asphalt zieht sich über 2 Kilometer lang von der Autobahn bis zum Lkw. Als der Lkw-Fahrer seinen 40-Tonner endlich anhalten kann, steht sein gesamter Auflieger bereits unter Vollbrand.
Mehrere Feuerwehren kümmern sich um die verschiedenen Brandstellen zwischen Autobahn und Landstraße B269. Das Feuer am Lkw ist nach über einer Stunde vollständig gelöscht, berichtet Wehrführer Jürgen Weisgerber von der Feuerwehr Saarwellingen.
Die geladenen Stahlrollen müssen vor dem Bergen des Wracks entladen werden. Die Bundesstraße ist deswegen noch bis in die Nachtstunden gesperrt.
Foto: Thorsten Kremers / NonstopNews.de