Sulzbach / Saar
Gegen 12:40 Uhr wurde der Polizei in Sulzbach ein Flächenbrand im hinteren Teil des Stadtparks in Höhe der Straße „Am Wäldchen“ mitgeteilt. Hier stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine Grasfläche von rund 500 Quadratmetern in Vollbrand.
Die Feuerwehr Sulzbach löschte gemeinsam mit den umliegenden Wehren die Flammen auch unter Einsatz eines Wasserwerfers und mit der Unterstützung von rund 60 Feuerwehrleuten innerhalb einer Stunde. Dazu musste unter anderem eine Wasserversorgung in den Stadtpark gelegt werden.
Zwei Polizisten und zwei Feuerwehrleute bekamen bei den Löscharbeiten eine kühle Erfrischung ab: Der Wasserwerfer benetztenicht nur die Brandfläche und die angrenzenden Bereiche grossflächig. Bei der brütenden Hitze in der strahlenden Sonne sicher ein willkommener Schauer.











Ein Polizeisprecher: „Von Zeugen wurde zeitnah eine Person im Bereich des Brandausbruches gesehen. Diese wurde als männlich, etwa 1,80 Meter gross, schlank und mit dunklen Haaren beschrieben. Ob diese im Zusammenhang mit dem Feuer steht, muss noch geklärt werden. Hinweise auf Brandstiftung liegen derzeit nicht vor.“
Der Sulzbacher Feuerwehr-Chef Thomas Theobald warnt die Bevölkerung: „Schon eine arglos weggeworfene Zigarette am Wegesrand kann innerhalb kürzester Zeit solch ein Feuer auslösen. Wir rechnen in den kommenden Tagen nicht nur in unserem Zuständigkeitsbereich laut aktuellen Wetterprognosen bei steigenden Temperaturen und weiter anhaltender Trockenzeit mit einer Vielzahl ähnlicher Einsätze“. Aus diesem Grund ist erhöhte Vorsicht und Achtsamkeit besonders wichtig.
Fotos: Thorsten Kremers
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.