SPRENGSTOFF-EINSATZ IN SAARBRÜCKEN

Medien

Saarbrücken

Nach uns vorliegenden Informationen stellte gegen 11:30 Uhr ein Unbekannter ein Fahrzeug vor dem Hotel Premiere Inn in der Hafenstraße ab. Er blockierte seitdem damit die Einfahrt der Hotel-Garage.

Als Mitarbeiter des Hotels nachschauten, entdeckten diese im Fahrzeuginneren 14 verdächtige, teilweise rostige Kanister mit arabischer Aufschrift. Zudem existiere eine verdächtige Verkabelung im Auto und es lag ein Gasbrenner auf dem Beifahrersitz.

Darauf hin wurde Alarm ausgelöst. Die Polizei befand sich mit Spezialisten vor Ort.

Nach einer ersten Lageeinschätzung sperrten Einsatzkräfte die Hafenstraße ab. Die Entschärfergruppe des Landespolizeipräsidiums wurde in den Einsatz mit eingebunden.

Nach einer ersten Einschätzung der Entschärfer, die eine Gefahr für Dritte nicht ausschließen konnten, folgten weiträumige Verkehrssperrungen im Bereich Hafenstraße und Westspange. Mehrere Gebäude mussten geräumt werden. Ermittlungen der Entschärfergruppe ergaben, dass von den im Pkw vorhandenen Stoffen keine Gefahr ausgeht.

Die Polizei öffnete letztendlich das Fahrzeug.

In den festgestellten Kanistern befanden sich Öle und Fette. Die offenliegenden Drähte mündeten in den Kofferraum und dienen zur Öffnung der elektronischen Heckklappe

Seit 15:45 Uhr ist der Einsatz beendet.

Gegen 16:20 Uhr konnte der Fahrzeugbesitzer – wohl ein Gastronom – die Kanister wieder einräumen. Er gab gegenüber unserem Reporter an, dass es sich um Speisefette in den Kanistern handelte.

Fotos: Blaulichtreport + Thorsten Kremers