Saarbrücken-Dudweiler
In den frühen Morgenstunden gegen 4 Uhr 20 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Beethovenstraße in Dudweiler gerufen. Das ehemalige Eiscafé „Bella Sicilia“ stand beim Eintreffen der Feuerwehrleute in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Ladenlokal. Die Situation war zunächst unübersichtlich: Es wurde zuerst vermutet, es könnten sich noch Menschen in dem Geschäft mit angeschlossenem Wohnhaus befinden.
Doch schon nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden: Das Gebäude ist unbewohnt, es befand sich niemand darin.









Die Berufsfeuerwehr löschte zusammen mit den freiwilligen Helfern – es war Eile geboten. Das Feuer drohte auf das Dachgeschoss sowie ein Nachbargebäude überzugreifen.
Sofort wurden mehrere Trupps unter Atemschutzgeräten sowie mit Löschrohren eingesetzt und die Ausbreitung konnte erfolgreich verhindert werden. Gegen 5 Uhr waren die Flammen gelöscht.
Die Brandursache ist unklar, ebenso die Schadenshöhe. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, auch in Richtung technischer Defekt oder Brandstiftung. „Vor wenigen Tagen gab es in unmittelbarer Nähe einen Einsatz, bei dem ein Feuer gelegt wurde. Ein Zusammenhang wird aktuell ermittelt. Hinweise auf verdächtige Personen sind von grossem Wert“, so die Polizei. Eine erste Spurensuche durch Brandexperten am Freitag Morgen wurde gegen 10 Uhr abgeschlossen.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Neben den rund 30 Einsatzkräften der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst sowie die Polizei vor Ort. Für die Dauer des Einsatzes musste die Beethovenstraße voll gesperrt werden.
Fotos: Thorsten Kremers
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.