Homburg-Jägersburg –
Gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand im Felsbachtal zwischen Jägersburger Weiher und Golfanlage Websweiler alarmiert. Als die Löschkräfte eintrafen, loderten die Flammen mannshoch im Unterholz.
Sofort wurden starke Kräfte aus den umliegenden Gemeinden nachgeordert und eine Wasserversorgung im Pendelverkehr hergestellt. Unter anderem rückten Löschtanks mit 17.000 und 10.000 Litern Wasser an.























Das Feuer konnte innerhalb von zweieinhalb Stunden mit rund 60 Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht werden, so der Einsatzleiter. „Die Arbeit bei den aktuell herrschenden Temperaturen verlangt eine Menge ab von den eingesetzten Kräften. Deshalb wird die Mannschaft gegen 19 Uhr herausgelöst“.
Die Nachlöscharbeiten werden wohl noch den gesamten Mittwoch andauern, so die Einschätzung der Feuerwehr.
Bei den aktuellen Temperaturen und der Trockenheit sollte jeder darauf achten, keine Kippen arglos wegzuwerfen oder ein Auto mit glühendem Katalysator über hohem, trockenen Gras am Wegrand abzustellen. Dies sind die üblichsten Ursachen für Wald- und Flächenbrände im Sommer.
Fotos: Thorsten Kremers
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.