Verrückte Feuerwehr-Hochzeit

Redaktion

Saarbrücken – Vor dem Standesamt des Rathauses Saarbrücken ging es standesgemäß zu: Zwei Feuerwehr-Leute gaben sich das Ja-Wort im festlichen Sitzungssaal mit ordentlich Tatütata.

Nadine Probst-Bubel (39) gab ihrem Schatz Marvin Probst (29) das Ja-Wort. Sie erzählt: „Wir sind beide schon ewig bei der Feuerwehr in Klarenthal. Kennengelernt haben wir uns beim Polterabend von Bekannten aus dem Löschbezirk vor dreizehn Jahren. Damals sind die Funken zwischen uns geflogen und seitdem ist das Liebesfeuer nicht erloschen.“

Klar, dass an diesem Ehrentag 20 Feuerwehr-Kameraden aus dem Ort und von Marvins Arbeitgeber Saarstahl nach der Trauung auf den Rathaustreppen mit einem gelben Löschschlauch Spalier stehen. Punkt zwölf Uhr kommen beide raus und müssen sich erst einmal durch ein Spanntuch mit feuerwehrrotem Herz schneiden. Knapp 112 Sekunden später trug Marvin seine Liebste auf Händen.


Dann ertönte die Fanfare: Ein Tatütata aus einem 38 Jahre alten „Mercedes Rundhauber“-Feuerwehrfahrzeug, das anschliessend noch als Hochzeitskutsche zur Feier im Feuerwehrhaus Klarenthal diente.

Übrigens sind die Kinder der beiden auch voll auf Feuerwehr eingestellt: Nadines Tochter Manja (16) ist bereits aktive Feuerwehrfrau. Und Marvins kleiner Feuerwehrmann heisst Sam (6), genau wie in der TV-Serie.

In der Familie fehlt jetzt nur noch ein Paw Patrol-Hund namens „Marshall“ (Feuerwehrhund in der Trickserie), dann wäre das Tatütata-Familienglück rundum perfekt…

Fotos: Thorsten Kremers