Fährmann zerstört

Redaktion

Völklingen – Am gestrigen Abend wurde in Völklingen-Wehrden im Regionalverband Saarbrücken in der Rathausstraße die Statue des „Fährmann“ am Ufer der Saar von unbekannten Tätern vom Sockel gerissen und auf den Boden geworfen. Anschliessend musste die Polizei die Überreste der Statue aus der Saar fischen.

Der rund zwei Meter hohe „Fährmann“ sieht erheblich zerstört aus: Ein Bein ist abgerissen, die Hände fehlen, der Kopf ist nicht mehr am Rumpf befestigt. Ein trauriges Bild einer Statue, die ein Stück saarländische Gesichte darstellte.

Über 550 Jahre setzten ab dem Jahr 1234 an dieser Saaruferstelle Fährleute auf Ponten auf die andere Uferseite.

Die Figur wurde im Jahr 2015 vom Bildhauer Christian Riechen im Rahmen eines Kunstprojekts im nahegelegenen „Weltkulturerbe Völklinger Hütte“ erstellt. Finanziert wurde es durch das Wasser- und Schifffahrtsamt und die Stadt Völklingen. Damals stand ein Betrag von 30.000 Euro zur Verfügung.

Zudem war der „Fährmann“ der Namensgeber für das aktuelle Prinzenpaar des Ortsteils Wehrden, nämlich „Der Fährmann und seine Frau“.

Die Polizei Völklingen erhofft sich viele Zeugenhinweise, da am Abend an dieser Stelle auf der Nachtumzug vorbeiführte.

OB Christine Blatt machte am Abend ihrem Ärger bei Facebook Luft.