Sulzbach – Die Feuerwehr Sulzbach wurde gegen 5:15 Uhr zu einem Einsatz in den Stadtteil Neuweiler in die Bruchwiesenstrasse im Regionalverband Saarbrücken gerufen.

Dort war der Mazda einer 79-jährigen Frau aus bislang ungeklärter Ursache die abschüssige Strasse nach unten gerollt. Sie stand dahinter und wurde zwischen ihrem Fahrzeug und einem geparkten Renault Megane mit ihren Beinen eingeklemmt. Ein tonnenschwerer Druck lastete auf dem Körper der Eingeklemmten. Die Feuerwehrleute sicherten zunächst den Madza mit Unterlegkeilen vor einem weiteren Bergabrollen.

Dann wurde zum Glück der Besitzer des Renaults durch das Treiben vor der Türe wach und eilte zu seinem Auto, um es zur Seite zu fahren. „Das erleichterte die Rettungsmassnahmen erheblich. Ansonsten hätte das Fahrzeug der Frau in einem aufwendigen Verfahrenden Berg nach oben geschleppt werden müssen, um sie zu befreien“, so Feuerwehrprecher Patrick Wagner.

Einzelne Ersthelfer sollten jedoch nicht eigenständig versuchen, in so einer Situation das Fahrzeug bergauf zu schieben, denn dadurch begeben sie sich selbst in Gefahr. „Wichtig ist ein schnelles Absetzen des Notrufs, dann die verletzte Person soweit es geht zu versorgen und beruhigend auf sie einzureden, bis die Rettungskräfte eintreffen“, so der Ratschlag des Feuerwehrmanns.

Die Frau wurde im Rettungswagen notärztlich versorgt und anschliessend mit schweren Verletzungen in eine Klinik zur weiteren Behandlung gebracht.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.