WOHNMOBIL BRENNT AUF CAMPINGPLATZ AB

Redaktion

Saarbrücken –

Gegen 7:20 Uhr wird die Feuerwehr zu einem Brand auf dem „Campingplatz Spicherer Berg“ in Saarbrücken in der Nähe des Grenzübergangs Goldene Bremm gerufen. Anrufer teilten mit, dass ein Wohnmobil brennt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug unter Vollbrand und drohte auf einen danebenstehenden Wohnwagen überzugreifen. Auch bestand die Gefahr, dass Gasflaschen expoldieren. Augenzeugen hatten mehrere kleine Explosionen wahrgenommen. 

Das ältere Ehepaar, ein 69-jähriger Mann und eine 74-jährige Frau aus NRW, konnte sich in letzter Sekunde leichtbekleidet rechtzeitig aus dem Wohnmobil entfernen und in Sicherheit begeben. Platznachbarn versorgten die beiden zwischenzeitlich mit Schuhen, Kleidung und Decken. Das Wohnmobil brannte vollständig aus – inklusive aller Habseligkeiten bis hin zum Mobiltelefon.

Laut Augenzeugen berichtete das Ehepaar den Nachbarn, dass sie wegen der Kälte einen Moment davor die Gasheizung angeschaltet haben. Kurz danach roch es komisch. Als der Mann nachschaute, bemerkte er das Feuer und holte seine Frau direkt aus der Gefahrenzone ins Freie.

Die eintreffende Polizei evakuierte zunächst den Gefahrenbreich rund um das brenndende Wohnmobil mit den beiden Gasflaschen, die zu explodieren drohten.

Verletzt wurde niemand. Es entstand Totalschaden am Wohnmobil und erheblicher Sachschaden am Wohnwagen. Jens Geier von der Polizei Saarbrücken-Stadt: „Die Brandursache bestand im Bereich der Gasheizung. Ob ein technischer Defekt vorlag oder eine Fehlbedienung durch die Besitzer, ermitteln die Brandexperten des Kriminaldienstes. Es entstand ein gesamter Sachschaden von etwa 90.000 Euro an allen beschädigten Fahrzeugen. Das Wohnmobil ist gänzlich ausgebrannt.“

Laut Platzbetreiber wollte das Paar eigentlich länger bleiben. Doch nun wurden Angehörige verständigt, die die beiden Camper nachhause bringen wollen. Eventuell soll auch eine Unterbringung in einem Hotel ermöglicht werden.