Völklingen – Gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wald- und Flächenbrand im Forst zwischen Lauterbach und Karlsbrunn zwischen der L277 und der Landesgrenze nach Frankreich gerufen. Hier stand ein Gebiet von 80 mal 1.000 Metern in Flammen. Das Feuer bahnte sich seinen Weg zwischen Sträuchern bis ins Unterholz des Waldes. Es wurde Grossalarm ausgelöst, um die lodernden Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Neben den freiwilligen Helfern aus ganz Völklingen waren auch Drohnen im Einsatz, um einen Überblick über die brennende Fläche zu erhalten.

Der abschüssige Weg und die aufwendige Wasserversorgung durch einen Pendelverkehr mehrerer Tanklöschfahrzeuge stellt für die Feuerwehrleute eine Herausforderung dar.

Feuerwehrsprecher Pascal Altmayer sagt: „Ein Spaziergänger informierte den Notruf, dass er zunächst einen lauten Knall gehört habe. Dann sah er einen Baum, der zunächst auf einer der quer durch den Wald verlaufenden Stromleitungen gefallen war. Dieser Baum sprühte Funken, zerbrach und fiel brennend zu Boden. Daraufhin breitete sich das Feuer schnell aus.

Nach aktuellem Stand sind über 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Brand ist zwischenzeitlich unter Kontrolle. Aktuell finden Nachlöscharbeiten statt.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.