Freisen –
Gegen 12 Uhr wurde die Feuerwehr nach Oberkirchen im Kreis St. Wendel gerufen zu einem Zimmerbrand in der Seniorenunterkunft „Schwesternverband Haus Weiselberg“.

Laut Angaben des Kreisbrandinspektors Dirk Schäfer entfachte sich in einem Zimmer aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer, das zu einer starken Versuchung des Gebäudetraktes führte. Das Feuer war nach Eintreffen der Löschmannschaft schnell unter Kontrolle gebracht. Das Zimmer befindet sich im Hinterren Gebäudetrakt in der ersten Etage.

Das Pflegepersonal reagierte umsichtig und evakuierte die 48 Bewohner, wobei sich ein Großteil davon aufgrund des schönen Wetters bereits vor dem Einsatz schon ausserhalb des Gebäudes befand.

„Das betroffene Zimmer ist komplett verrusst und kann derzeit nicht bewohnt werden. Die Polizei hat den Raum versiegelt. Die Brandermittler werden die Ursachenforschung übernehmen. Die Messungen in den benachbarten Zimmern werden aktuell noch durchgeführt, so dass erst später gesagt werden kann, ob diese weiter bewohnt werden können“, so Dirk Schäfer weiter.

„Der betroffene Bewohner der Brandwohnung wurde in einer anderen Pflegeeinrichtung in Ottweiler unterbracht. Die übrigen Bewohner können wieder zurück in ihre bisherigen Zimmer. Zum Glück ist der Brand glimpflich ausgegangen“, sagt Schwesternverband-Sprecher Dirk Sellmann.

Insgesamt befinden sich rund 60 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notfallseelsorgern und Polizei im Einsatz. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 16 befand sich an der Einsatzstelle.

Verletzt wurde niemand. Das Pflegepersonal kümmerte sich zusammen mit dem Rettungsdienst um die Betreuung der Senioren.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.